Mastodon
@San Jose Sharks

Dieser Mann ist Schuld am Football-Hype



Der Hype um American Football ist kein Zufall. Unter jungen Erwachsenen ist die Sportart mittlerweile die zweitbeliebteste im Fernsehen! Vor fast 20 Jahren hat die NFL einen genialen Game-Plan entwickelt, mit dem sie Deutschland und andere Auslandsmärkte erobern will. Wir zeigen euch die sechs wichtigsten Spielzüge daraus.

Kapitel:
00:00 Warum der Football-Hype kein Zufall ist
05:33 Top Teams exportiere
07:38 Nähe schaffen
08:50 Kooperationen
10:06 We love to entertain you
11:52 Deutsche Stars
14:24 Fazit

Hier findet ihr unsere Quellen:
https://docs.google.com/document/d/1mv7S_a6tTUKUEBJ2czG3rY9OQXBnCAAKDdeKP8VffLw

Autoren: Jakob Arnold, Jakob Schreiber
Host: Jakob Schreiber
Redaktion (funk): Andrej Reisin
Schnitt: Daniel Blum
Grafik: Kerri San Luis
Kamera: Andreas Brand
______________________________________________

In „Was kostet die Welt?” nehmen die Wirtschaftsjournalisten Jakob Schreiber, Felix Hoffmann und Alexander Wulfers die Zuschauer mit in die faszinierende Welt der Wirtschaft: Warum wird uns mittlerweile alles im Abo vertickt? Warum ist Fussball gucken eigentlich so teuer geworden? Und warum sind die Kirchen in Deutschland eigentlich so unglaublich reich? Hinter allen diesen Fragen stecken spannende Geschichten – „Was kostet die Welt?” erzählt sie.
„Was kostet die Welt?” ist eine Produktion der Frankfurter Allgemeinen Zeitung für funk. funk ist ein Gemeinschaftsangebot der Arbeitsgemeinschaft der Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland (ARD) und des Zweiten Deutschen Fernsehens (ZDF).
______________________________________________
funk hat auf die datenschutzrechtlichen Bestimmungen dieser Plattform sowie die Erhebung, Analyse und Nutzung von Userdaten keinen Einfluss. Im Rahmen unserer Möglichkeiten gehen wir mit der größten Sensibilität mit Deinen Daten um. Weitere Informationen zum Thema Datenschutz findest Du auf unserer Website: https://www.funk.net/datenschutz
YEAH! Wir gehören auch zu #funk. Schaut da mal rein:
YouTube: https://www.youtube.com/funkofficial
Instagram: https://www.instagram.com/funk
TikTok: https://www.tiktok.com/@funk
Website: https://go.funk.net
https://go.funk.net/impressum
Unsere Netiquette: https://www.funk.net/netiquette

37 Comments

  1. Hi! Was denkt ihr: Ist die NFL nur ein Hype oder bleibt sie wirklich? Und hat sie sogar die Power, um der Fußball-Bundesliga Konkurrenz zu machen?

  2. Ihr habt eine Sache vergessen und da gebe ich Alexander Steinforth nicht recht: Die NFL investiert NICHT in deutschen Football.
    Aktuell gibt es in Deutschland zwei konkurrierende Ligen: Die GFL (German Football League) und die EFL (European Football League), in der zur Hälfte nur Deutsche Teams spielen. Während die GFL nichts mit der NFL zu tun hat, investiert diese schon längst in Nachwuchs, Flagfootball und eine Football-Liga nach dem Vorbild der deutschen Fußballbundesliga.
    Die EFL hat sowas nicht, mitgegründet von Coach Esume, die mit der NFL zusammenarbeitet. Diese Liga zieht Spieler aus der GFL ab und investiert nicht in Nachwuschsspieler und hat auch kein Nachwuchsprogramm. Das mag die GFL natürlich überhaupt nicht, weil es die 1. und 2. Liga abwertet. Ich als Münchener sehe das gut bei den Munich Ravens (EFL), die viele Spieler von den Cowboys (GFL), teilweise auch von den Rangers (GFL) und Straubing (GFL) abgeworben haben.

    PS: Eins kann mir keiner nehmen: Ich war beim ersten NFL Spiel in Deutschland live dabei und das war legendär.

  3. Die NFL kann langfristig nur in Deutschland überleben, wenn sie die ELF übernimmt und in eine NFL European Conference eingliedert, die (anders als die NFL Europe) echter Teil der NFL wird inklusive Interconference-Spielen gegen Teams aus den USA. Zusätzlich kann ich mir einen Umzug etablierter Teams wie den Chiefs nach Europa vorstellen. Im Bereich TV und Radio sehe ich bei RTL noch nicht das Ende der Fahnenstange erreicht. Deshalb kann ich mir ein "Weiterwandern" der Rechte zurück zur ARD vorstellen. Die hat nämlich noch ganz andere Möglichkeiten: Kika, Funk, Radio, ein Sendestudio in Washington inkl. Belegschaft (was ein Kommentieren der Regular Season aus den USA selbst und noch mehr vor-Ort-Berichterstattung ermöglicht),…

  4. Ehrlich gesagt ist mir die NFL komplett Latte 😂
    Es ist mir viel zu wenig Sport und viel zu viel Pause.
    Da bleibe ich lieber bei der NBA und dem Basketball 🏀

  5. Der NFL hype, hat mich nicht gecatched… ich wusste bis vor kurzem nicht, das dieser existiert! Und er kann mir weiterhin, wie Fußball gestohlen bleiben.

  6. American Football wird nie den Fußball erhöhen einfach, weil die Uhrzeiten dann doch zu schlecht sind. Gerade die Nacht Spiele

  7. Zum Glück hat mich(25) mein Vater mit 10 zum ersten Football Spiel im Amateur Bereich mitgenommen. Ich wurde nicht durch Marketinghype darauf aufmerksam❤❤

  8. 22 Spieltage klingt wenig..aber es gibt eine 4 wöchige vorsaison in der eine menge Spiele gespielt werden..18 Spieltage bei bis zu 16 Spielen pro Spieltag, da hat man eine menge zu sehen. in den 3 Playoff runden, die über 2 wochen dauer werden unter anderen die Division Champions ermittelt, was wiederum sehr spannend ist.

  9. Ich hasse es, wenn man mir einreden will, ich solle PLÖTZLICH american Football gut finden. Piss off.

  10. Auf die Idee muss man erst mal kommen: den langweiligsten „Sport“ der Welt: eine Mischung aus Schach, Fußball, und Handball versuchen den Leuten als „spektakulär“ zu verkaufen. Dann auch noch damit auf anderen Kontinenten zu expandieren. Doch am dümmsten sind leider – verzeiht mir den Spott, und ich werde mir da einige Kommentare anhören müssen – die (europäischen) Fans, die das auch noch konsumieren…. 🤦🏻‍♂️

  11. Es gibt kein "Football-Hype" in Deutschland sondern nur ein "NFL-Hype".
    Wenn es ein Football-Hype geben würde, dann hätte die Liga "German Football League" in den letzten Jahrzehnten einen guten und stabilen Basis entwickelt. ABER in den letzten Jahren gibt es immer mehr Vereine, die finanzielle Probleme haben und dadurch kaputt gegangen sind. Ja, Corona und die "European League of Football" sind ein kleiner Teil der Sündenbock für die schwierige Lage der GFL, aber davor hat die GFL trotzdem schlechten Arbeit geleistet und der Verband "AFVD" hat auch nicht dersgleichen getan.

    Wenn jemand behauptet, dass "Amercian Foobtall" bald die Nummer 2 in Deutschland sein könnte, dann hat er die Nicht-Leistung des deutschen Verbandes "AFVD" und die Liga "German Football League" nicht mitgekriegt……

  12. Absolut top analysiert. Gehöre selbst zum vsl. lebenslangen Publikum/Kunden, nachdem ich mich über die spielende Jugendarbeit infiziert habe. Football ist für Spieler einfach extrem charakterbildend und das färbt auch auf die Zuschauer ab. "Echte Emotionen" wie bei den Kelce Brothers bzw. Travis & Taylor legen da nochmal eine Schippe drauf. Der gestrige Super Bowl war einfach der Hammer. Und das Munich Game 2022 live zu sehen war wirklich eine Once-In-A-Lifetime Experience (oder auch nicht – let's see wofür die Kohle noch reicht – für ein reguläres Super Bowl Ticket zu akutell angeblich roundabout 10k € eher nicht…). "Kommerz" ist m.E. immer so eine Totschlagvokabel. Ich denke es wird niemand direkt zum Konsum gezwungen, und wer sich besonderes Entertainment gönnen will, musste schon immer ein paar Obulüsser springen lassen. Ich bin übrigens langjähriger Packers-Fan und hatte beim Munich Game unglaublich viele Gleichgesinnte getroffen. Offenbar tauchen sie in diesem Video nicht in der Liste der deutschen Favoriten auf. SCHIEBUNG!! Oder Vielleicht sollten sie mal weniger season-ending Interceptions in den Playoffs werfen. Der letzte Super Bowl ist mittlerweile 13 Jahre her. Ganz große Bitte an die Videomacher: wenn ihr nochmal mit NFL-Mitarbeitern sprecht, gebt bitte weiter, dass das Skript für die 2024 Saison bitte entsprechend angepasst werden muss. Danke. Peace.

  13. Ich glaube das die NFL derzeit nur ein Hype ist 😅 was ist zwei drei Jahren ist wird sich zeigen.
    Ich persönlich kann mit dem Super Bowl nichts anfangen 😅
    Dann lieber zur heimischen Amateur Verein laufen 😅

  14. Ich war Jahrelang extremer Footballfan … Heute stelle ich die gesamte Integrität der NFL in Frage! Für mich kein Zweifel: Genauso gescripted wie die WWE. Ich wollte es auch nicht wahr haben, doch kann mich nicht mehr selbst belügen – Der Sieger des SuperBowls steht bereits fest. Das Narrativ ist bereits geschrieben. Ungläubig schaute ich mir letztes Jahr die Halftime-Show von Rihanna an … Absolut widerlich. Schützt eure Kinder.

  15. Warum schwingt hier von Anfang bis Ende so eine negative Grundstimmung mit, als wäre die NFL das ultimativ-Böse ?
    btw: die Mähr von der "Verknappung" auf 22 Spieltage ist nicht von der NFL gesteuert ! Die 32 Teamowner hätten gern mehr und bis vor kurzem gab es "nur" 21. Das ist dem Verschleiß dieser Sportart und der Spielerwerkschaft der NFLPA geschuldet.

    Andererseits ist man wegen der langen Offseason als Fan wieder richtig gehyped, wenn die Saison in 7 Monaten wieder startet.

  16. Sehr gutes Video!
    Bin in Südkalifornien geboren und aufgewachsen. Dadurch bin ich eigentlich schon seit Kindesalter in Berührung mit NFL und NCAA.
    Für mich ist das der beste Sport der Welt, kein Sport verlangt so viel Athletik, Strategie, Taktik und (Football) IQ.
    War auch bei meinen ersten Super Bowl 2008 mit meinem dad in Arizona. Das war echt ein tolles erlebnis als damals 6 jähriger.

  17. 14:50
    Anteil hat wohl eher, dass die alles überteuert verkaufen und die ganzen Hype Mitläufer, die wenn sie nicht auf tik tok scrollen und deshalb nicht wissen was sie machen sollen, den superbowl schauen, um dazuzugehören und mitreden zu können… Ein Jammer dass dieses System funktioniert

    Warum wird alles aus den USA immer so hochgelobt und gehyped?… OmG FiVe GuYS iST mEgA LEcKeR & IcH KaUfE DaS Um MicH trEnDy zU FüHlen, weil ich sonst nichts zu bieten habe, was mir Aufmerksamkeit geben kann.

    Weil sie englisch sprechen und so ALLE erreichen können, mehr nicht.

  18. Die Umfrage als 2. beliebteste Sportart macht 0 sinn!!!! Was war da bitte die Fragestellung!!!! Als ob Skispringen Platz 3 ist??? Rennsport vergessen?

  19. Also alleine dass die Halbzeit Show mehr aufrufe als der Sport macht, zeigt doch wie overhyped das Event ist. Es geht nicht darum, wer gewinnt, oder kennt ihr Leute die ein Team mehr mögen als das andere? Die Leute schauen das nur, um die Stars zu sehen.

  20. Schaue seit 7 jahren NFL und spiele seit 5 Jahren in Deutschland Football und freue mich, dass der Sport populärer wird

  21. Tolles Video 🙂 schaue seit den legendären Lauf von Mr Skittles die NFL und bin auch seitdem großer Seahawks Fan und hatte die Ehre am ersten Deutschland 🇩🇪 spiel meine Seahawks live zu erleben ❤
    Es war einfach nur geil 🤩 viele nette Menschen kennengelernt
    Selbst paar Amerikaner und ja 👍

  22. Ein definitv valider Punkt ist, dass hier jedes jahr bayern meister wird. Für die deutschen Fans ist das einigermaßenegal, da sie ihren verein aus kulturellen gründen unterstützen. Aber aus Vermarktungstechbischen gründen ist das echt miserabel. Wer will sich eine Liga anschauen wo seit 10 Jahren das selbe Team gewinnt.
    Weiterhin sind amerikanische sportarten dahingehend ausgerichtet, dass ein Individuum sehr viel ausrichten kann. Aus diesem Grund sind die Drafts umso wichtiger. Da ein Spieler ein gesamtes Team zur meisterschaft führen kann.

  23. Grundlegend ist alles richtig. Ein sehr gutes Video in der Hinsicht. Nur die Grafik für die internationalen Vermarktungsrechte ist seit über nem halben Jahr nicht mehr aktuell.
    Bucs, Pats und Chiefs sind zusätzlich für Schweiz und Österreich da. Mit den Falcons ein 5. Team nach DE. Die Eagles haben Ghana und Australien dazubekommen und machen mit den Rams auch Neuseeland. Die Saints wurden für Frankreich auserkoren, Steelers und Jags haben auch Irland bekommen und die Steelers Nordirland.
    Da sieht man wie aggressiv die NFL vorgeht, aber auch wie überlegt. Schritt für Schritt werden weitere Märkte erschlossen. Vor allem interessant finde ich die Eagles in Ghana als erstes Team für den afrikanischen Boden. Da sieht man, dass die NFL wirklich komplett global werden will. Für den deutschen Markt könnte tatsächlich Amon-Ra St. Brown der Glückgriff als Footballstar werden. Gelistet als Nr. 1 Wide Receiver und das bei einem gerade aufsteigenen Team. Den Detroid Lions und in den USA waren die Fans nett gesagt sauer und überrascht als St. Brown nicht für den Pro Bowl (Nominierung der besten Spieler auf den jeweiligen Positionen) nominiert wurde. Er hat 1500 Receving Yards dieses Jahr geknackt. Damit war er Platz 3 hinter Tyreek Hill und CeeDee Lamb. Er verpasste mit den Lions auch nur knapp den Super Bowl dieses Jahr, weil sie leider ihre Führung im Championship Game gegen die Niners aus der Hand gegeben haben.
    Ich bin durch Mitschüler auf American Football aufmerksam geworden, weil bei uns einige Mitschüler im Verein gespielt haben und nach dem SuperBowl war das nunmal das Nr. 1 Thema am nächsten Tag in der Schule. Also habe ich mir das angeschaut und alle Kritikpunkte, die viele Leute haben, selbst durchgemacht. Schlechte Uhrzeiten zum Anschauen, viel zu viel Werbung und langweiliger Sport. Alles Vorurteile, die zum Teil nur stimmen. Je mehr man sich mit der Komplexität auseinandersetzt, desto mehr versteht man. Ja, der Super Bowl ist vorbei, aber die wirklich spannende Phase beginnt jetzt erst. Die Offseason mag zwar keine Spiele haben, aber die NFL bietet selbst da unglaublich viele Storys. Von der Free Agency über den Draft bis hin zu den ersten Trainingscamps. Ja, die NFL macht eigentlich nie Pause und jetzt ist der ideale Zeitpunkt tiefer in die NFL einzusteigen. Für mich hat es den Fußball von September bis Februar schon lange abhängt. Ein wirkliches Lieblingsteam habe ich nicht. Ich habe mich am Beispiel Chiefs etwas tiefer mit einem Team beschäftigt aber vor allem liebe ich Football.

  24. Solange die Anstosszeiten so spät für Europa sind, wird das das größte Hindernis für die Verbreitung sein. Da muss man eben alles Re-Live gucken. Nicht gut.

  25. Beliebtheit der Bayernspieler soll sich auf die Chiefs übertragen 😂😂😂
    Fragt man außerhalb von München oder KC, wird man merken, dass nicht jeder den FCB oder die Chiefs mag 😂😂

  26. Beeindruckend aber auch erschreckend, ich kann mir gut vorstellen das ein Unternehmen wie die NFL wirklich alles tut das dann auch die richtigen Teams in den wichtigen Spielen gewinnen bzw. bewusst beeinflussen wer in den wichtigen Spielen spielt.

Write A Comment